- Studia w Jenie
- Doktorat z prof. dr Walterem Bayerem
- Staż prawniczy w Sądzie Apelacyjnym w Berlinie
- Magister prawa w Columbia Law School (Nowy Jork, USA)
- Przez kilka lat pracował jako prawnik we Frankfurcie dla międzynarodowej firmy prawniczej.
- Od 1 kwietnia 2020 r. asesor notarialny na obszarze Wyższego Sądu Krajowego Palatynatu w Zweibrücken z oddziałami w Haßloch, Kandel i Kaiserslautern.
- Notariusz w Ludwigshafen am Rhein od 1 kwietnia 2025 r.
Publikacje
(Status: kwiecień 2025)
12. § 46 GmbHG (Aufgabenkreis der Gesellschafter), in: beck-online.GROSSKOMMENTAR, GesamtHrsg: Henssler, Hrsg: Lieder/Schaub/Schmidt/Vetter.
11. Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters an der Feststellung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses, LMK 2021, 804845.
10. Der nicht geschäftsführungsbefugte persönlich haftende Gesellschafter der KGaA im Lichte der auf die Vermeidung von Interessenkonflikten zielenden Regelungen, BB 2021, 2123 – 2128.
9. Der Zustimmungsvorbehalt zu related party transactions in der börsennotierten KGaA nach ARUG II, ZIP 2020, 953 – 961.
8. Zur Reichweite der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten in der atypischen Kommanditgesellschaft auf Aktien. Eine Neuvermessung von § 112 S. 1 AktG i.V.m. § 278 Abs. 3 AktG, § 287 Abs. 1 AktG sowie § 285 Abs. 1 S. 2 AktG, ZGR 2020, 782 – 831.
7. Anmerkung zu OLG Bremen, B. v. 16.08.2012 – 2 U 51/12 – (Squeeze out; Anfechtung; Freigabeverfahren; Barabfindung; Angemessenheit; sachverständiger Prüfer; Spruchverfahren), (§ 327c AktG, 1/13), EWiR 2013, 231 – 232 (gemeinsam mit Prof. Walter Bayer).
6. Die Reform der aktienrechtlichen Beschlussmängelklagen (2012), ISBN 978-3-86653-252-6.
5. Vorschläge für eine Reform des Beschlussmängelrechts der Aktiengesellschaft, ZIP 2012, 2181 – 2193 (gemeinsam mit Prof. Walter Bayer).
4. Anmerkung zu LG Erfurt, U. v. 15.07.2010 – 10 O 994/09 – (Hin- und Herzahlen der GmbH-Einlage in Altfällen), DZWIR 2010, 526 – 528 (gemeinsam mit Daniel Illhardt).
3. Haftung des Inferenten bei verdeckter gemischter Sacheinlage – ADCOCOM, LMK 2010, 304927 (gemeinsam mit Prof. Walter Bayer).
2. Vergütete Dienstleistungen des Inferenten im zeitlichen Zusammenhang mit dem Bezug neuer Aktien – EUROBIKE, LMK 2010, 304619 (gemeinsam mit Prof. Walter Bayer).
1. Beschlussmängelklagen – 63. DJT 2000 – , in: Bayer (Hrsg.), Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in den Beratungen des Deutschen Juristentages, Jena 2010, S. 525-598.